Am vergangenen Wochenende, 5.Juli und 6. Juli 2025, war ich bei den Bayerischen Meisterschaften im Sommerbiathlon in Ruhpolding zu Gast. Dort standen ein Massenstart und ein Sprintwettkampf mit dem Kleinkalibergewehr auf dem Wettkampfplan.
Am Samstag, 5.07.2025, war nachmittags der Massenstartwettkampf über 6km mit 4 Schießeinlagen angesetzt. Es war wie in Bayern zu erwarten eine starke Konkurrenz am Start, dazu das Wetter mit 27° C sehr warm und der Wind vom Anschießen verschwunden. Die Laufstrecke war wellig mit giftigen Steigungen und auf dem Asphalt war es gefühlt noch wärmer.

Nach dem Start um 16:22 Uhr lief ich mit einem hohen Tempo die erste Laufrunde. Das erste Schießen im Liegendanschlag gelang trotz Korrektur am Diopter überhaupt nicht, denn drei Scheiben blieben stehen. Nach den Strafrunden lag ich an zweiter Stelle und machte wieder Boden gut bis zum zweiten Liegendschießen. Auch hier blieben zwei Scheiben stehen, es war der Wurm drin. Zurück auf der Laufstrecke nach den Strafrunden fand ich mich erneut auf Platz 2 wieder, so dass ich erneut auf der Laufstrecke arbeiten musste. Das erste Stehendschießen brachte weitere zwei Fehler dadurch war ich immer noch in der Verfolgerrolle. Jetzt bekam ich Probleme mit der Wärme und musste etwas trinken und meinem Kopf kühlen. Aber ich gab weiter Gas auf der Laufstrecke und musste beim letzten Schießen alles riskieren, die ersten 3 Schuss trafen ihr Ziel, dann verfehlte ich zweimal knapp. Jetzt war ich nach den beiden Strafrunden direkt hinter dem Führenden. Auf der Laufstrecke war ich gefordert und es ging super. Eigentlich sind wir dann gemeinsam über die Ziellinie gelaufen, aber irgendwie war ich dann doch ein kleines Stückchen eher darüber, denn ich gewann das Rennen. Zweiter und Bayerischer Meister wurde Andreas Beyer von der FSG Landau mit nur 3 Schießfehlern! Herzlichen Glückwunsch nochmals.
Am Sonntag, 6.07.2025, war vormittags der Sprintwettkampf über 4km mit 2 Schießeinlagen angesetzt, ich hatte mir natürlich vorgenommen es am Schießstand besser zu machen. Ich startete als Vorletzter meiner Altersklasse direkt vor dem Zweiten des Vortages um 09:42 Uhr in den Sprintwettkampf. Das erste Schießen im Liegendanschlag war wie am Vortag nicht gut, erneut blieben drei Scheiben stehen. Somit musste ich wieder in der zweiten Runde richtig aufs Tempo drücken, so kam ich auch an den Schießstand zum abschließendem Stehendschießen. Dort schoss ich alles oder nichts und schoss deshalb 2 Fehler. Ich lief die zwei Strafrunden und versuchte das Tempo hochzuhalten. Nach 20:26 Minuten kam ich leicht enttäuscht ins Ziel, denn das mit dem Stehendschießen hatte ich mir anders vorgestellt. Jedoch auf das Laufen war Verlass, am Ende stand ein 1. Platz in der offenen Wertung der Bayerischen Meisterschaft.
Es waren zwei anstrengende Wettkämpfe in Ruhpolding und ein Wiedersehen mit Freunden.
