Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 waren in Pilsen zwei Biathlonwettkämpfe angesetzt, einmal Samstag ein Einzelwettkampf und am Sonntag ein Sprintwettkampf.
Der Schießstand und die Laufstrecke in Pilsen waren anspruchsvoll, dazu kamen kalte Temperaturen an beiden Tagen. Samstag startete ich aufgrund des Einzelwettkampfes über 7km mit 4 Schießeinlagen verhaltener als sonst. Das erste Schießen im Liegendanschlag brachte zwei Fehler und ich handelte mir die ersten Strafzeiten ein. Für jeden Fehlschuss gab es 30 Sekunden Zeitaufschlag. Nun zog ich das Lauftempo immer weiter an, machte aber beim Stehendanschlag erneut zwei Schießfehler, hier musste ich allerdinge warten bis ein Schießstand frei wurde. Das Lauftempo war jetzt hoch und so kam ich zum zweiten Liegendschießen, diesmal blieb eine Scheibe stehen und beim abschließenden Stehendschießen erneut eine Scheibe. In der letzten Laufrunde gab ich nochmals alles und kam nach 35:50 Minuten ins Ziel, dazu kamen dann die 3 Strafminuten und der Abzug der Wartezeit am Schießstand, so dass die Endzeit 38:25 Minuten betrug. Das war in der Klasse M46 der zweite Platz mit einem Rückstand von 10 Sekunden auf Platz eins.



Am Sonntag stand ein Sprint über 4km mit zwei Schießeinlagen, einmal Liegend und einmal Stehend auf dem Wettkampfplan. Die Temperatur war gefühlt noch kälter als am Vortag und es nieselte ab und zu. Ich ging diesen Wettkampf zügig an, da ich um die Konkurrenz wusste. Diesmal lief es beim Liegendschießen gut, es blieb nur eine Scheibe stehen und ich musste somit einmal in die Strafrunde. Das Tempo beim Laufen war hoch und ich konnte auf meinem vor mir gestarteten Biathleten auflaufen. Beim Stehendschießen war ich etwas zu ungeduldig und handelte mir erneut einen Fehler ein und musste erneut einmal in die Strafrunde. In der Schlussrunde gab ich nochmals alles und kam nach 20:46 Minuten ins Ziel. Da ist eindeutig noch Luft nach oben, aber ich war und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Das war der erste Platz bei den Herren 46 und lässt auf das nächste Wochenende hoffen, denn da gibt es in Jilemnice die ersten CZ-Cup Wettkämpfe.